Anmeldung für FREI DAY Programm in NRW und BW geöffnet
![](https://frei-day.org/wp-content/uploads/2024/05/Header_FREI-DAY-Programm-1024x418.jpg)
Wir freuen uns, die FREI DAY Unterstützungsprogramme für Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg anzukündigen: Ein Programm, das euch dabei unterstützt, den FREI DAY erfolgreich in euren Schulen zu etablieren und umzusetzen. Im Schuljahr 2024/25 bieten wir euch in beiden Bundesländern ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit sechs digitalen Mikrofortbildungen („FREI DAY Werkräume“) à 2 Std. sowie zwei Präsenz-Netzwerktreffen an. […]
FREI DAY Accelerator Programm NRW: Start des 3. Durchgangs
![Miriam Remy NRW FREI DAY](https://frei-day.org/wp-content/uploads/2023/12/frei-day-bildungswende-NRW-1-1024x518.jpg)
Nach den Sommerferien ist der 3. Durchgang des FREI DAY Begleitprogramms in NRW gestartet. 14 Schulen nehmen teil, um einen ersten Durchgang für das FREI DAY Lernformat miteinander vorzubereiten – darunter neun Grundschulen, zwei Realschulen, ein Gymnasium, eine Gesamtschule und eine internationale deutsche Schule. Das Programm wird erneut gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung […]
Status Quo: Netzwerktreffen der FREI DAY Schulen in NRW
![Bildungswandel in Nordrhein-Westfalen](https://frei-day.org/wp-content/uploads/2023/12/bildungstransformation_NRW-1024x768.jpg)
Ein Netzwerktreffen ist immer eine gute Möglichkeit, um sich gegenseitig auf den neusten Stand zu bringen: Lernbegleiterinnen tauschen sich gegenseitig über bestehende Herausforderungen und Erfolgserlebnisse aus und unser FREI DAY-Team bekommt einen Einblick in die Themen, die euch als Pädagoginnen an FREI DAY-Schulen beschäftigen. Auch das Netzwerktreffen der FREI DAY Schulen in NRW hielt für […]
Schüler*innen sind als Projekt-Lots*innen im Einsatz
![](https://frei-day.org/wp-content/uploads/2022/08/22-08-26-Phasen-im-Projekt-1024x570.jpg)
Wie können Schüler*innen andere Schüler*innen am FREI DAY in ihrer Projektarbeit unterstützen?