Der FREI DAY ist ein Lernformat von Schule im Aufbruch.

Die Teilnahme am FREI DAY Begleitprogramm erfordert …

  • … die Bereitschaft der Schulleitung und der ganzen Schulgemeinschaft, handlungsorientierte BNE-Projektarbeit stärker im schulischen Alltag zu verankern, z.B. in Form des FREI DAY Lernformats an der Schule. Sinnvoll ist es hierbei erfahrungsgemäß, einen Probedurchgang von mindestens einer Klasse über ein Schuljahr durchzuführen und die Erfahrungen anschließend gemeinsam zu evaluieren. (siehe “Absichtserklärung” bei den Downloads rechts)
  • … ein Team von mindestens 3 Personen, das im Verlauf des Jahres an möglichst allen fünf digitalen Werkräumen und den entsprechenden Dialogräumen im Laufe des Schuljahres teilnimmt.
  • … die Benennung einer Ansprechperson oder Koordinator*in des FREI DAY an der Schule (bevorzugt aus dem Schulentwicklungsteam)