Der FREI DAY ist nur durch Partnerschaften zwischen Schule und Zivilgesellschaft möglich. Unsere FREI DAY Allianz ist ein Zusammenschluss verschiedenster zivilgesellschaftlicher Organisationen, die dem FREI DAY ihre Stimme geben und die Verbreitung des Lernformats an Schulen in ganz Deutschland vorantreiben. Mit ihrer Expertise helfen sie Schüler*innen ganz konkret bei der Umsetzung ihrer FREI DAY Projekte und unterstützen Lehrerinnen mit Methoden, Vorlagen und Fortbildung.
Landsberger Allee 99c
10407 Berlin
"So geht morgen", der Slogan der C2C NGO und "Wir gestalten Schule heute so, wie sie morgen sein sollte" stehen für uns beide auf demselben Blatt. Die Gesellschaft von morgen mitgestalten und vor allem durch Bildung zu Veränderung befähigen, ist eines der Ziele, die wir gemeinsam haben. Bildung ist für uns nicht linear und theoretisch, sondern handlungsorientiert, innovativ und aktivierend.
Wir nehmen häufig am Format "Markt der Möglichkeiten" teil, bei dem Lehrer*innen die Möglichkeit haben, unser Bildungsangebot kennen zu lernen. Wir stehen als Expert*innen für den FREI DAY im Bereich Cradle to Cradle und Kreislaufwirtschaft zur Verfügung, entwerfen Bildungsmaterialien und bieten Workshopformate auch für den Schulkontext an.
Du kannst dir vorstellen, die Einführung und Umsetzung des FREI DAY an Schulen in Deutschland und darüber hinaus auch mit deiner Organisation zu unterstützen?
Dann nimm Kontakt zu uns auf!