Melanie war bereits als junge Erwachsene ziemlich beeindruckt, von dem Bericht des Club of Rome “Grenzen des Wachstums” und hat sich vorgenommen mitzuwirken, dass diese Grenzen nicht überschritten werden. Als Agraringenieurin in ihrem ersten Job als Fachkraft für Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso hat sie sehr viel über ihre eigene Begrenztheit […]
Read More
Read More
Read More
Laura durchlief ihre Schulzeit und ihr Studium ohne große Umwege und Brüche. Dennoch hatte sie mit Mitte 20 nicht das Gefühl, gut für ihr Leben als Erwachsene vorbereitet zu sein. Vielmehr stellte sie sich die große Frage: „Und was jetzt?“. Mit dieser Frage im Gepäck ging sie erstmal auf Reisen. […]
Read More
Während ihres Lehramtstudiums in Oldenburg wurde Laura immer deutlicher, dass eine große Lücke besteht zwischen den Fähigkeiten, die es für eine zukunftsorientierte Bildung und Entwicklung braucht und denen die angehende Lehrer*innen und somit letztendlich die Schüler*innen lernen. Deshalb begann sie mehr und mehr über ihren eigenen und den (bildungs-)systemischen Tellerrand […]
Read More
Margret ist hauptberufliche Mutmacherin. Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin im aktiven Ruhestand setzt sie Impulse, die Menschen inspirieren, ihre Schulen im Sinne eines Whole System Approaches zu transformieren. Auf Anfrage von Eltern kam Margret 2007 nach Berlin und baute als Schulleiterin die Evangelische Schule Berlin Zentrum (ESBZ) auf, die über Ländergrenzen hinweg […]
Read More
Miriam hatte schon immer viele Ideen, wie Lernen und Bildung ganz anders gestaltet werden könnte – bewegender, lebensnaher, persönlicher und mehr an den komplexen Herausforderungen unserer Zeit orientiert. Nachdem ihr die schulischen Strukturen immer wieder Grenzen gesetzt haben, und die Sehnsucht nach einem neuen Bildungsverständnis aber bleibt, hat sie sich […]
Read More
Dass Anne heute als Akteurin in der Bildungslandschaft tätig sein würde, hätte sie zu ihrer Schulzeit niemals gedacht. Als ehemalige Schulabbrecherin stieß die Berlinerin mehrmals an die Grenzen des Systems Schule. Heute arbeitet sie bei Schule im Aufbruch, um dieses System ordentlich durchzuschütteln. Sie ist angetreten, um Schule zu einem grenzenlosen, […]
Read More
Während seines Studiums entdeckte Tobias in seiner Studierendenorganisation seine Leidenschaft für das Thema Leadership und Persönlich-keitsentwicklung. Er fragte sich, warum dies in seiner Schulzeit und in der vieler anderer junger Menschen keine Rolle gespielt hatte. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, machte er mit Teach First Deutschland ein zweijähriges Fellowship […]
Read More